[BlickpunktEnergie 08.08.2019] Der zu erwartende Boom von Elektrofahrzeugen beschert deutschen Stromversorgern einer Studie zufolge ein enormes Marktpotential. Bis 2025 könnten laut einer Studie der Unternehmensberatung Accenture über eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen rollen. Bis zum Jahr 2040 sollen dann mehr E-Fahrzeuge als...
Presse

[BlickpunktEnergie, Wiesmoor 09.08.2019: Gehen mit dem E-Auto-Boom bei uns demnächst die Lichter aus? "Blackout-Gefahr durch E-Autos?"
[BlickPunktEnergie 16.08.2019] "Innerhalb eines Jahres ist es gelungen, die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte von 13.500 auf 20.650 zu steigern. Das ist ein Zuwachs von über 50 Prozent. Vor allem die Energiewirtschaft hat hier ordentlich Tempo gemacht - sie betreibt drei Viertel aller öffentlichen Ladepunkte", sagte Stefan Kapferer, Vorsitzender...
[BlickpunktEnergie 29.08.2019] Ein eigener Auftritt für den Energievertrieb soll die Markenstruktur bei ECN Energie weiter schärfen.
ECN Energie GmbH: Energiemakler werden – Direktanbindung an Energieversorgungsunternehmen
[BlickpunktEnergie 04.09.2019] Der Energiemarkt wird in den nächsten 20 Jahren das alles beherrschende und zentrale Thema sein. In Anbetracht der bevorstehenden Elektromobilität ist mit einem weiteren enormen Wachstum zu rechnen. Der Energiemarkt mit seinen über 40 Millionen privaten Haushalten und ca. 4 Millionen Geschäftskunden ist definitiv...
[BickpunktEnergie 27.09.2019] Strom war für die Privathaushalte in Deutschland noch nie so teuer wie in diesem Jahr. Erstmals mussten Endverbraucher im Durchschnitt mehr als 30 Cent pro Kilowattstunde bezahlen. Das geht aus Berechnungen der Bundesnetzagentur hervor. Die Behörde ermittelte einen Durchschnittspreis von 30,85 Cent je Kilowattstunde....
BlickpunktEnergie 11.12.2019: Wie jedes Jahr erwarten Verbraucher gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Gas. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will schließlich auch den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber trotz aller Sparmaßnahmen nicht gefallen, sondern weiter angestiegen ist, sollte sich auf...
[Wiesmoor 25.02.2020] Vor dem Hintergrund, dass Vertriebe zukünftig wohl nur noch Lieferverträge für Strom- und Gas mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten verkaufen können, die sich dann jeweils maximal um drei Monate verlängern, verändert die Vertriebslandschaft radikal.
aber auch gerne immer noch groß. Unabhängig von der Antriebsart verzeichneten die deutlichsten Zuwächse SUVs und Geländewagen
Die Nachfrage nach Strom aus regenerativen Quellen hat insgesamt um rund 25 Prozentpunkte zugelegt: Während sich im Juni 2018 noch rund ein Drittel (33 Prozent) der Verbraucher für einen Ökostromtarif entschieden hatten, sind es im Juni 2019 bereits mehr als die Hälfte aller Verbraucher (58 Prozent). Der Ökostromanbieter "NordseePower" aus...